Die Familie Faller waren über mehrere Generationen die Eigentümer des Hofgutes Sternen im Höllental. Die heute noch erhaltenen Briefe aus dem 19. Jh. zeugen von einem bedeutenden Ort des Holzhandels, des Warenverkers und des Tourismus.
Am Wochenende der Antikuhrenbörse, des Stadtfestes und des Trödlermarktes in Furtwangen, wurde die Sammlung durch den Ankauf einer Drehbank von Johann Georg Weisser Söhne, St. Georgen im Schwarzwald 1870, erweitert.
Der Revolutionskalender galt in Frankreich nur eine kurze Zeit. Wer Quellen im Original bearbeitet, sollte die unterschiedlichen Datumsangaben im Hinterkopf haben, um nicht falsch zu datieren.
Zum Selbststudium wird das Buch :"Geschichte der Uhren" zur Verfügung gestellt. Auf den letzten Seiten findet sich auch etwas über die Schwarzwälder Uhrmacherei