Lorenz Bob ist um die Mitte des 19. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Uhrmacher im Schwarzwald. Er war berühmt für seine hochwertigen Tischuhren, Regulatoren und Standuhren. Mit der Eröffnung der Großherzoglich Badischen Uhrmacherschule in Furtwangen war er Lehrer für die Stockuhrmacherei. Die Stockuhrmacherei beschäftigte sich mit Zugfederwerken die in Stell oder Hängekästen eingebaut wurden.
Das Gehäuse ist aus Nussbaumholz. Es scheint, als ob die dunklen aufgemalten Bänder, zum Teil schon abgerieben, eine Mahagonistruktur imitieren sollten.
Maße Gehäuse:
Höhe: 372 mm
Breite: 242 mm
Tiefe: 140 mm